Konduktive Förderung nach Petö
Herzlich willkommen auf der Seite von FortSchritt Düsseldorf e.V.. Hier finden Sie alles rund um die Konduktive Förderung nach Petö in der Landeshauptstadt von NRW, den Verein FortSchritt Düsseldorf und das Angebot für bewegungsgestörte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderung sind in aller Munde und die Konduktive Förderung nach Petö ist ein probates Mittel dies – im Rahmen der Möglichkeiten der einzelnen Betroffenen – optimal zu erreichen.
Persönliches Gespräch? Jetzt Wunschtermin anfragen
Unser Alltag bei FortSchritt Düsseldorf
Das einzigartige ganzheitliche Konzept der Konduktiven Förderung holt jeden Betroffenen dort ab, wo er "steht" und birgt große Chancen - trotz Behinderung - auf einen Platz in unserer Gesellschaft.
Dafür setzt sich der Elternverein FortSchritt Düsseldorf e.V. seit 1997 ein und bietet in seiner Einrichtung in Düsseldorf-Flingern die Konduktive Förderung nach Petö sowohl kontinuierlich als auch in Intensivblöcken an.

Besuch im Landtag am 14.08.25
Am 14.08.2025 hatten Jan-Owe Stammen und Ursula Kortas die Gelegenheit, im Landtag NRW mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Unser Treffen mit Bärbel Bas
Am 08.08.25 trafen sich unsere Vorstandsmitglieder Doris Jelali und Jan-Owe Stammen mit Bärbel Bas und Jannik Neuhaus, und tauschten sich über wichtige Themen aus.

Unsere 30-jährige Jubiläumsfeier
30 Jahre Fortschritt Düsseldorf e.V. – Dieses Jubiläum erfüllt uns mit Dankbarkeit und Stolz. Grund genug, dies ausgiebig zu feiern!
Durch die gezielte Förderung bestimmter Entwicklungsbereiche werden auch andere Funktionen und Fähigkeiten positiv beeinflusst. Neu erworbene Fähigkeiten werden automatisiert und nachhaltig gespeichert, wenn sie unmittelbar im Alltag praktiziert und sinngemäß angewendet werden.
Durch mehrfache und rhythmisch intendierte Wiederholungen und die Verknüpfung der Motorik mit Sprache, Liedern, feinmotorischen Aufgaben, usw. können nach und nach neue neuronale Verbindungen entstehen.
Mehr erfahrenWir freuen uns auf viele neugierige Interessierte!